It’s show time! A Puro Tango ist am Sonntag auf der Bühne!

Das Ensemble A Puro Tango, unter der Leitung von Sebastian Avendaño, präsentiert am Sonntag 07. März um 18 00 Uhr (kolumbianische Zeit) die Show
Ein Tango, drei Momente
In Deutschland kannst du die Show ab Sonntag 07.03. ab 24:00 genießen.
Hier kommst du direkt zu unserem YouTube Canal, wo du die Show sowie auch Videos von älteren Aufführungen mit Life Musik und hervorragenden Choreographien findest. Schau einfach rein und abonniere kostenlos unser Canal.
Bleibe Tango-Fit!

Die einzige Möglichkeit, Tango zu lernen ist….durch Übung!
Dafür bieten wir dir in diesen besonderen Zeiten zwei Optionen:
Die Premium-Videos, die du hier findest
Oder
Unser Online-Unterricht. Jeden Dienstag ab 18 Uhr.
Zeitplan und Zugangsdaten findest du hier
Mach’s wie das Tierchen und schau einfach rein

Archiv
Am kommenden Dienstag tanzen wir mit Pappnase

Am kommenden Dienstag ist Fasching und gleichzeitig Online-Unterricht.
Alle, die Lust dazu haben, können gerne ihr Outfit verändern und somit einen Hauch von Fasching erleben.
Tanya und Sebastian lieben die Verwandlung und werden sich auch ein wenig zurecht machen.
Der Zeitplan: Am jeden Dienstag
18:00 Uhr Kurs 1: Anfänger und leicht Fortgeschrittene
19:00 Uhr Kurs 2: Mittelstufe
20:00 Uhr Tango Individual
21:00 Uhr Kurs 3: Fortgeschrittene
Zugang:
Klick einfach auf:
https://us02web.zoom.us/j/82334580961?pwd=TXVSR0tYNjRycUtRUzJRd1pUSjU5dz09
Meeting-ID: 823 3458 0961
Kenncode: 511551
Preis: 15 EUR pro Person und pro Kurs
Wir freuen uns, dich zumindest virtuell zu treffen!
Tango im Schnee-Flock-Down

So viel Schnee, wie in diesem Jahr haben unsere kolumbianischen Lehrer noch nie gesehen. Dass sie dabei Lust verspüren, im Schnee Tango zu tanzen, ist nur natürlich.
Hier ihr Tanz im weiß bedeckten Nürnberg.
Was wir vermissen: Bilder einer Milonga
Wie glücklich waren wir und wir wussten das gar nicht. Unbesorgt tanzen, Freunde treffen und die Musik genießen war das normalste der Welt. Hier sind Bilder einer „ganz normalen“ Milonga in Buenos Aires. Die Musik kommt vom Cuarteto Mulenga, der häufig in unserer Region war.
Bleib Tango-Fit

Außer des Online-Unterrichts, bieten wir für diese besondere Zeit unsere Premium-Videos an. Diese kannst du mit deinem Tanzpartner(in) so oft wie du willst anschauen und üben.
Wir sind stolz auf die Qualität unserer Videos und sind überzeugt, dass sie euch eine wertvolle Hilfe für euer Tango sein werden. Auch langfristig, wenn du dich nicht mehr an manche Details erinnerst
Vor kurzem haben wir die zweite Staffel für die Mittelstufe und für die Fortgeschrittenen freigegeben.
Hier findest du detaillierte Infos zu den Videos.
Lass uns im Regen tanzen, warte nicht bis das Gewitter vorbei ist!
„Ich freu mich wenn die Sonne scheint & ich freu mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es ja trotzdem“ sagte Karl Valentin.
Man könnte den spruch auf unsere aktuelle situation ummünzen. Auch wenn wir nicht lachen, gibt es Corona trotzdem.
Nichts ist vollkommen gut oder vollkommen schlecht. Es kommt darauf an, was du daraus machst. Mach einfach das Beste daraus!
Die Zweite Staffel der Premium Videos für die Mittelstufe ist da!
Viele haben darauf gewartet. Jetzt ist sie da.
Drehbewegungen sind das A und O, um in vollen Milongas elegant und dynamisch zu tanzen.
Die vier Videos dieser Staffel zeigen viele leicht zu erlernende Tanzelemente mit viel Drehdynamik und zeigen, wie man sie mit Verzierungen eleganter und schöner tanzen kann. Musikalischer Pfeffer kommt dazu durch den Contratiempo, den wir in allen 4 Videos sehen.
Zum Beispiel: Sacadas in der Drehdynamik. Hier ein Beispiel-Video von dieser Staffel.
Hier findest du Detailinformation und die Möglichkeit, gleich zu buchen.
Ein Klassiker im neuen Gewand – Zum Genießen
Sexy, provokant und musikalisch einmalig: La Orquesta romántica Milonguera mit Magdalena Gutierrez
2017 kam diese Version auf den Markt. Schon jetzt ein Klassiker.
Genieße es!
Lockdown 2.0 – Wir müssen drin bleiben

Eigentlich war in den nächsten Tagen der Start von Tango Individual 2.0 geplant und wir haben uns alle sehr darauf gefreut. Stattdessen kam eine 2.0 von einer ganz anderen Art.
Aufgrund des Lockdowns müssen wir alle unsere Kurse und Privatstunden absagen. Auch die Aktivitäten in Augsburg am Wochenende fallen aus, da der Lockdown dort schon ab Freitag Abend gilt. Der geplante Jahresabschluss mit einer Tango-Show ist ebenfalls abgesagt.
Die Gültigkeitsfrist aller Abos und 10er-Karten werden wir entsprechend verlängern, so wie wir das im März gemacht haben.
Wir werden uns in den nächsten Tagen etwas überlegen, wie wir in den nächsten Wochen im Kontakt mit euch bleiben, denn ohne euch fühlen wir uns wie der Hund im Bild. Wenn Ihr einen Wunsch habt, schickt uns eine Nachricht.
Tangos von D’Arienzo – die Energie eines Kraftwerks in deinen Füßen
„Tango muss (für mich) drei Dinge haben: Beat, Kraft und Nuancen. Ein Orchester muss vor allem eins haben: Leben!“
Das waren D’arienzos Überzeugungen. Genannt haben sie ihn den „Rey del compás“ (Der „König des Beats“)
Dieser alte Mann, der in den Sechzigern gebeugt läuft, kann in seinem Orchester die Energie eines Kraftwerks wecken. Diese Energie packt dich mit und du musst tanzen!
Glaubst du nicht? Dann schau dir das folgende Video an:
Und wenn du mehr von seinem Orchester hören und sehen möchtest, findest du hier ein einmaliger Konzert mit seinen Klassikern.
Die Tango-Show im Orpheum/Nürnberg im September
Vier Tango-Schulen aus Nürnberg organisierten am 25. Und 26. September eine einmalige Tango-Show im Orpheum Theater.
Viele Besucher aus Augsburg, Würzburg, Regensburg, Bayreuth, Ingolstadt und natürlich die ganze Nürnberger Szene – alle – waren da. Natürlich ist „alle“ übertrieben, denn es konnten durch die Corona-Auflagen nur so viele Besucher hineinkommen, dass die Abstand-Regelung erfüllt werden konnten.
Wir sind sehr stolz darauf, dass Tanya und Sebastian die Regie der Show geführt haben. Das Event zeigt, dass die Tangoszene konstruktiv zusammen arbeiten kann. Und mit welcher Qualität!
Eine willkürliche Auswahl aus Momenten der Show sind in dem Kurzvideo zusammengestellt.
Wir sind Wiederholungstäter. In unserem Newsletter werden wir rechtzeitig ankündigen, wann es wieder so weit ist.
Das Making of
Ein Blick hinter die Kulissen hat Valeria im Facebook veröffentlicht. Das zeigt die schöne Energie in der Gruppe, das Teilen von unvergesslichen Momenten und den Aufwand, den sie für diese zwei Stunden Show investiert haben.
Danke dafür!
Hier der Link:
https://www.facebook.com/1067535694/videos/10221945076350504/
Manchmal, wenn Paare zum Tango kommen…

Wenn zwei Menschen als Paar zum Tango kommen, bringen sie ihre ganze spezifische Paardynamik mit.
Während sie zusammen Tango lernen, zeigt sich diese Dynamik.
Dadurch, dass sie etwas Neues zusammen lernen, wird ihre Verbindung getestet, denn sie lernen ja nicht nur zusammen, sondern in völliger Abhängigkeit von einander. Wie gut sie einander zuhören, wie unsicher sie sind, wie sehr sie dem anderen gefallen wollen oder ihn kritisieren, wie viel Verantwortung sie für ihre eigenen Gefühle übernehmen: All das hat Einfluss darauf, wie sie zusammen Tango lernen.
Frauen sind zu Beginn oft glücklicher, während die Männer kämpfen; dann kommt ein Punkt, an dem die Männer anfangen den Tango und die große Auswahl an Partnerinnen zu genießen, während die Frauen ihre ersten Probleme haben: Ihnen fehlt die Technik und sie werden nicht aufgefordert.
Manchmal kommt ein Partner schneller voran oder ist ein talentierterer Tänzer und damit kommt der andere Partner nur schwer zurecht. Es entstehen Unsicherheiten, Eifersucht kommt hinzu.
Den kompletten Beitrag von Veronika Toumanova kannst du hier in der Originalversion auf Englisch finden oder hier in der Deutschen Fassung von Jochen Lüders