If you never try, you will never know!
Unsere Anfängerworkshops
In diesen Workshops führen wir dich buchstäblich in die Welt des Tango Argentino ein: Wir geben dir praktische Tipps für den Anfang und du machst deine ersten Tango-Schritte unter Anleitung von internationalen Profis.
Die Termine im Herbst:
Bayreuth am Montag, 18. September, 19:00 Uhr in der Zamirhalle
Würzburg am Dienstag 19. September, 19:00 Uhr im Pfarrsaal St. Bruno
Nürnberg am Donnerstag 21. September, 18:00 Uhr im Gemeindehaus Maxfeld
Augsburg am Sonntag, 01. Oktober, 12:00 Uhr im Helio
Wenn dich der Tango Argentino und unsere Art ansprechen, kannst du anschließend einen mehrwöchigen Kurs belegen, er findet in der gleichen Location und immer an dem gleichen Wochentag, wie der Workshop.
Workshop-Preis: 20 EUR pro Person

Warum gerade bei uns?

1
Unsere Lehrer gehören zu den besten in der Region. Sie waren zwei Mal Weltmeister in der Kategorie Gruppen-Tango. Sie sind im Juni 2023 in London Europameister im Bühnen-Tango geworden.
Sie haben eine ausgefeilte Technik, einen sehr didaktischen Stil und viel Feingefühl. Sie sind sehr zugänglich und liebenswürdig. Teste sie einfach.
Hier kannst du mehr über sie erfahren, sie tanzen sehen und dich überzeugen lassen. Du kannst auch erfahrene Tangueros/Tangueras in der Stadt nach einer Empfehlung fragen.
2
Du bekommst regelmäßig Videos mit dem Unterrichtsmaterial und bleibst auf dem Laufenden, auch wenn du einmal nicht kommen kannst. Das erleichert dir auch das Üben zu Hause. Unsere Videos und Musik zum Üben findest du immer hier.
3
Bei uns bist du immer frei. Du musst bei uns nicht gleich einen 10-wöchigen Kurs kaufen, du kannst beliebig viele Einzeltermine buchen, bis du sicher bist, dass Tango dein Ding ist und wir deine Tangoschule sind. Hier findst du unser Preissystem erklärt.
4
Du kannst bei uns Tango-Geselligkeit in ihrer schönsten Form erleben. Unsere Schüler verbringen bei uns einmal in der Woche den ganzen Abend mit Freunden.
In unseren Städten finden Abschlußfeiern mit Beteiligung aller Teilnehmern statt. Grillfest im Sommer, Winterparty im Dezember.
Einmal im Jahr im Oktober treffen sich alle unsere Tänzer und Tänzerinnen in dem Blanco y Negro Tangofestival.
Und warum gerade Tango Argentino?
Hier ein paar motivierende Impulse für deine Entscheidung!
Der Tango Argentino war ein Volkstanz in Argentinien. Er basiert auf den natürlichen Bewegungsmöglichkeiten des Körpers, so dass jede/jeder ihn lernen kann! Wir legen speziellen Wert auf Entspannung, Natürlichkeit und Bequemlichkeit.
Du genießt eine gesunde, natürliche Bewegung und triffst dabei nette Menschen in geselliger Atmosphäre.
Bei uns sind alle Altersgruppen vertreten.
Tango ist gesund. Es ist kein Zufall, dass sogar die Krankenkassen darauf aufmerksam machen.
Schau die Tanzenden auf dem Bild unten. Durch die intensive und schöne (!) Kommunikation der Tanzpartner miteinander, entwickelst du beim Tango deine Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Improvisationstalent.
Und alle deine Alltagssorgen treten in den Hintergrund, wenn du deine ganze Aufmerksamkeit dem Tanz widmest.

Wenn man einmal erlebt hat, wie man mit dem Partner und der Musik zu einer Einheit verschmilzt und alles drum herum verschwindet – das Gefühl wird häufig als „schweben“ beschrieben – dann kann man Tango-süchtig werden. Eine Sucht mit nur positiven Wirkungen!
(Das Bild zeigt einen wunderschönen Tango-Moment mi der Tänzerin Rita Caldas – verewigt im Tango-Kalender von Oliver Richter)
Hast du keinen Tanzpartner/keine Tanzpartnerin?
Dann registriere dich in unserer Tanzpartnersuche und wir helfen dir weiter.

Du kannst auch unsere Reihe Tango Individual ohne Tanzpartner(in) besuchen
(Zur Zeit nur in Würzburg)
