„Don’t stop practicing until you are proud„
Tango tanzen lernen kann man nur, indem man immer wieder tanzt, neue Elemente in den Tanz integriert, neu kombiniert und sie wiederholt, bis sie „sitzen“. In einem Wort: Nur durch Übung!
Damit du die Chance hast, vor oder nach dem Unterricht zu üben, haben wir diese Seite eingerichtet. Die Videos mit dem Lernmaterial unseres letzten Unterrichts findest du immer hier.
Wenn du einmal nicht zum Unterricht kommen kannst, erfährst du so, was wir in dieser Woche gemacht haben und kannst das üben und beim nächsten Mal deine Fragen mit unseren Lehrern klären.
Du findest in den Videos manchmal Sachen, die du in deinem Kurs (noch) nicht gesehen hast. Das ist normal, denn sie sind für alle unsere Standorte gemacht und gelegentlich kann ein Standort schneller oder langsamer sein, als die anderen.
Mit den Videos hast du eine hervorragende Informationsquelle für das Üben zu Hause, gleichwohl bekommst du während der Kurse das Wichtigste: Das direkte, persönliche Feedback von unseren Lehrern!
Unsere Musikauswahl zum Üben
Die neuesten Videos
Stand: 02. Februar 2023
Einführungsworkshop und -kurs
Kurse 1
Kurse 2
Kurse 3
Kurse 1
02. Februar 2023
Beschreibung: Lineares Traspié nach vorne im Parallelsystem. Wir verbinden es mit der Treppe. Beide Bewegungen beginnt der Mann mit seinem rechten Bein.
26. Januar 2023
Beschreibung: Halbe Drehung nach links, nach der dritten Position und zwei Ochos nach vorne für die Frau
19. Januar 2023
Beschreibung: Halbe Drehung nach links, nach der dritten Position.
12. Januar 2023
Beschreibung: Wir tanzen die Kadenz und verbinden sie mit einem Ocho nach vorne der Frau. Das Ganze kann man mit dem Grundschritt in 6 Zeiten im Quadrat mit Traspié kombinieren, wobei Der Mann manchmal nach dem Traspie nach hinten geht, manchmal nach vorne.
08. Dezember 2022
Beschreibung:
Halbe Drehung nach rechts. Danach Calesita
01. Dezember 2022
Calesita (Karroussel)
Beschreibung:
Der Mann führt nach dem Kreuz zwei Vorwärts-Ochos und stopp die Frau. Er macht eine Pause, richtet die Energie nach oben und startet so die Calesita.
Er läuft rückwärst im Takt der Musik, die Frau macht Verzierungen vorne. Damit sie sich Platz erschafft, braucht sie eine starke Dissoziation.
Sanguchito oder Sandwich
Dieses Video ist ein Teil unserer ersten Lektion der Premium Video Staffel „Grundkurs“
„Cadencia“, Vorwärts- und Rückwärts-Ochos, Linksdrehung
Rückwärts-Ochos im Detail
Grundschritt Variationen
27. Oktober 2022
Beschreibung: Im folgenden Video zeigen wir eine tanzbare Übung, die wir „Gewicht wechseln“ nennen.
Je nach Standort haben wir im Kurs 1 auch den „Sanguchito“ oder Sandwich gezeigt. Das entsprechende Video steht unmittelbar darunter. Es ist in Premium-Video-Qualität aufgenommen.
Beschreibung: Sanguchito oder Sandwich
Dieses Video ist ein Teil unserer ersten Lektion der Premium Video Staffel „Grundkurs“
Darüber hinaus haben wir verschiedene Übungen aus dem folgenden Video wiederholt:
06. Oktober 2022
29. September 2022
Beschreibung: Halbe Drehung nach links aus der dritten Position und Abschluss mit einem Rebote. Die halbe Drehung und der Rebote werden im Contratiempo getanzt.
22. September 2022
Beschreibung:
Eine halbe Drehung nach rechts, mit 2 Ochos vorwärts der Frau und abschließendem Rebote. Die halbe Drehung und der Rebote im Contratiempo.
15. September 2022
Beschreibung:
Treppe in Tiempo und Contratiempo links und rechts. Wir starten in der dritten Position in einem starken Beat. Am besten bei der „1“.
08. September 2022
Beschreibung: Drehung nach links nach dem Kreuz
28. Juli 2022
Beschreibung: Calesita der Frau nach dem Kreuz.
Der Mann führt nach dem Kreuz zwei Vorwärts-Ochos und stopp die Frau. Er richtet die Energie nach oben und startet so die Calesita. Er läuft rückwärst im Takt der Musik, die Frau macht Verzierungen vorne. Damit sie sich Platz erschafft, braucht sie eine strake Dissoziation.
21. Juli 2022
Beschreibung: Wir tanzen nach dem Kreuz eine Calesita oder Karussell der Frau und verbinden sie mit einer Linksdrehung aus der dritten Position, kombiniert mit 2 Ochos der Frau und Abschluss mit 6, 7 und 8.
14. Juli 2022
Beschreibung: Linksdrehung aus der dritten Position, kombiniert mit 2 Ochos vorwärts der Frau. Abschluss wie beim Grundschritt mit 6,7 und 8.
08. Juli 2022
Beschreibung: Grundschritt in 8 Zeiten im gekreuzten System. Beginnend mit einem Traspié vom Mann. IM gekreuzten System gibt es keine Pause beim Kreuz, die Bewegung ist fließender.
30. Juni 2022
Beschreibung: Grundschritt in 6 Zeiten mit Traspié vom Mann. Ausgang abwechselnd nach hinten oder nach vorne. (Wiederholung)
23. Juni 2022
Beschreibung: Grundschritt in 6 Zeiten mit Traspié vom Mann. Ausgang abwechselnd nach hinten oder nach vorne.
16. Juni 2022
Beschreibung: Sacada im Parallelsystem. Tiefes Eindringen des Mannes mit seinem rechten Bein, das das rechte Bein der Frau berührt, so dass sie ein Planeo mit Hinterkreuz vollziehen kann, beide gehen wieder im Parallelsystem weiter.
02 Juni 2022 / 09. Juni 2022
Unser Modul heute: Sacada im Parallelsystem (Wiederholung)
Tiefes Eindringen des Mannes mit seinem rechten Bein. Das rechte Bein der Frau wird so berührt, dass sie ein Planeo mit Rückwärtskreuz ausführen kann, beide gehen im Parallelsystem weiter.
27. Mai 2022
Unser Modul heute: Halbe Drehung nach links
19. Mai 2022
Unser Modul heute: Halbe Drehung nach links
12. Mai 2022
Unser Thema heute: Marcato in vier
Wir kombinieren ein einfaches Sandwich mit der Calesita und den Grundschritt in 6 Zeiten in der Vorwärtsdrehung, wobei der letzte Seitenschritt mit dem Marcato in 4 getanzt wird.
05. Mai 2022
Unser Modul heute: Grundschritt in 6 Zeiten in der Vorwärtsdrehung
Der erste Schritt führt der Mann nach links, geht in die dritte Position, macht einen Seitenschritt und zwei Schritte nach hinten, wobei er die Frau an der Außenseite führt. Er führt zuletzt einen Seitenschritt nach rechts und schließt.
Besonderheit heute bei dieser Übung sind die zwei sehr langsamen, genüsslichen Bewegungen beim ersten und letzten Seitenschritt, in denen die Tanzenden den Boden förmlich streicheln. Die Bewegung kann man auch mit einem einzigen Beat der Musik machen, wir nutzen aber hier 4 Zeiten: 1,2,3 und 4.
Die Idee ist, die Bewegung so zu entschleunigen, dass man erst bei der „4“ am Ziel ankommt. Das nennt man „Marcato in 4“.
Um den „Marcato in 4“ zu führen, orientiert der Mann seine Energie nach unten
28. April 2022
Unser Modul heute: Grundschritt im gekreuzten System (Wiederholung)
Der Mann macht einen Seitenschritt nach links und durch einen Traspié kommt er ins gekreuzte System. Es gibt keine Pause beim Kreuz, der Ablauf ist fließender, als im Parallelsystem.
21. April 2022
Unser Modul heute: Grundschritt im gekreuzten System
Der Mann macht einen Seitenschritt nach links und durch einen Traspié kommt er ins gekreuzte System. Es gibt keine Pause beim Kreuz, der Ablauf ist fließender, als im Parallelsystem.
07. April 2022 / 14. April 2022
Unser Modul heute: Wir zeigen heute die Calesita kombiniert mit einer Linksdrehung
Davor: Erstmals laufen wir.
Aus der Position 3 gehen wir in das Kreuz. Aus dem Kreuz führt der Mann einen Vorwärts-Ocho, ähnlich wie wir es bei der „Cadencia“ getanzt haben (s. Video 03. März). Nur das hier der Mann beim zweiten Vorwärts-ocho Energie nach oben führt und im Tempo der Musik Rückwärts läuft. Diese Bewegung nennen wir „Calesita“ (Karussell)
Der Mann dreht in einem gleichbleibenden Abstand zur Frau, damit sie in der Achse bleiben kann. Die Frau macht eine kreisförmige Verzierung mit dem freien Bein und dissoziiert dabei sehr stark. Damit die Frau nicht abwärts „absackt“ hält der Mann während der Calesita von Anfang an die Energie oben.
Ausgang: Aus der Calesita heraus führt der Mann einen Vorwärts-Schritt für die Frau. Sinnvollerweise sollte er das bei einem Strong Beat in der Musik tun. Er nutzt die Dreh-Energie und führt eine komplette Linksdrehung.
31. März 2022
Unser Modul heute: Calesita ( Karussell ) mit Verzierung vorne
Davor: Wir laufen erstmals. Aus der Position 3 gehen wir in das Kreuz. Aus dem Kreuz führt der Mann einen Vorwärts-Ocho, ähnlich wie wir es bei der „Cadencia“ getanzt haben (s. Video 03. März). Nur das hier der Mann beim zweiten Vorwärts-ocho Energie nach oben führt und im Tempo der Musik Rückwärts läuft. Diese Bewegung nennen wir „Calesita“ (Karussell)
Der Mann dreht in einem gleichbleibenden Abstand zur Frau, damit sie in der Achse bleiben kann. Die Frau macht eine kreisförmige Verzierung mit dem freien Bein und dissoziiert dabei sehr stark.
Damit die Frau nicht abwärts „absackt“ hält der Mann während der Calesita von Anfang an die Energie oben.
Ausgang: Um die Calesita zu beenden, macht der Mann einen Seitenschritt rechts, die Frau macht dabei einen Pivot und beiden bleiben frontal gegenüber.
24. März 2022
Unser Modul heute: Calesita ( Karussell ) mit Verzierung vorne
Davor: Wir fangen mit Rückwärts-Ochos an und gehen in den Sanguchito (Sandwich) über.
Nach dem Sanguchito führt der Mann einen Vorwärts-Ocho und macht anschließend einen Schritt nach hinten mit links und führt eine „Calesita“ (Karussell).
Der Mann dreht dabei rückwärts in Tempo der Musik in einem gleichbleibenden Abstand zur Frau, damit sie in der Achse bleiben kann. Die Frau macht eine kreisförmige Verzierung mit dem freien Bein und dissoziiert dabei sehr stark.
Damit die Frau nicht abwärts „absackt“ hält der Mann während der Calesita von Anfang an die Energie oben.
Ausgang: Der Mann führt sie heraus, indem er einen Vorwärts-Ocho führt und die Frau direkt von ihm steht. Sie gehen dann im parallel System weiter.
Alternativen Ausgang (Video vom 10. März 2022): Um die Calesita zu beenden, macht der Mann einen Seitenschritt rechts, die Frau macht dabei einen Pivot und beiden bleiben frontal gegenüber.
17. März 2022
Grundthema: Drehungen
Heutiges Modul: Volle Drehung nach Links
Beide gehen. Der Mann leitet eine Pause ein und führt anschließend einen Seitenschritt nach links. Er dreht danach den Oberkörper und führt damit die Frau in eine Linksdrehung.
Er vollzieht einen Pivot auf dem linken Fuß während die Frau die klassische Dreh-Schritte in Contratiempo macht: rückwärts, seitwärts, vorwärts.
Die Drehung ist vollendet, wenn sie beide wieder in Tanzrichtung stehen. der Mann wechselt sein Gewicht und geht mit links wieder raus.
Kombinationen: Wir können in die Linksdrehung z. B. direkt aus dem Kreuz überleiten. Oder aus der Seitenschritt der Kadenz. Oder aus einem Rückwärts-Ocho.
10. März 2022
Grundthema: Calesita ( Karussell )
Wir fangen mit Rückwärts-Ochos an und gehen in den Sanguchito (Sandwich) über.
Nach dem Sanguchito führt der Mann einen Vorwärts-Ocho und macht anschließend einen Schritt nach hinten mit links und führt eine „Calesita“ (Karussell).
Der Mann dreht dabei rückwärts in Tempo der Musik in einem gleichbleibenden Abstand zur Frau, damit sie in der Achse bleiben kann. Die Frau macht eine kreisförmige Verzierung mit dem freien Bein und dissoziiert dabei sehr stark.
Damit die Frau nicht abwärts „absackt“ hält der Mann während der Calesita von Anfang an die Energie oben.
Um die Calesita zu beenden, macht der Mann einen Seitenschritt rechts, die Frau macht dabei einen Pivot und beiden bleiben frontal gegenüber.
Anschließend kommen sie in die Position 3 und können von da an mit allen möglichen Modulen kombinieren oder einfach gehen.
03. März 2022
Grundthema: Cadencia
Wir haben zwei Varianten geübt:
- Cadencia und Ausgang nach links
- Cadencia und Vorwärts-Ochos für die Frau
Ausgang: In der Position 3, Übergang zu vielen weiteren Modulen oder auch einfach Laufen
