Seit rund einem Jahrzehnt bietet unsere Tangoschule hochwertigen Tango-Unterricht in fünf Städten in Bayern an. Von Anfang an war es unser Traum, auch in den Rhein-Main und Rhein-Neckar-Regionen aktiv zu werden. Wir haben im Herbst 2024 angefangen, regelmäßige Workshops anzubieten.
Unsere Art, Tango zu unterrichten, zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus Leidenschaft, Professionalität und individueller Betreuung aus. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur die Technik des Tanzes erlernen, sondern auch die emotionale und kulturelle Tiefe des Tangos erfahren.

Durch unsere langjährige Erfahrung und unser engagiertes Team können wir einen Unterricht von höchster Qualität garantieren, der es unseren Schülern ermöglicht, ihr volles Potenzial im Tango zu entfalten. Unser Konzept ist strukturiert aber flexibel und passt sich deinem Zeitplan an, selbst wenn du nicht jede Woche am Unterricht teilnehmen kannst.
Die einzige Möglichkeit, Tango zu lernen ist es, immer wieder das Gelernte zu üben und zu tanzen!
Damit du überall üben kannst, stellen wir dir jede Woche die passende Videos auf unserer Homepage zur Verfügung, inklusive Zeitlupe. Diese Videos kannst du auf deinem Notebook, tablet oder Smartphone ansehen, mitnehmen und überall üben und besser werden.
Unsere Tanzlehrer

Marianna & Daniel
Sie sind seit 12 Jahren Tänzer, Choreographen und professionelle Tangolehrer. Ihre künstlerische Ausbildung haben sie hauptsächlich in Buenos Aires (Argentinien) und in Medellín (Kolumbien) absolviert, wo sie Tango de Pista und Bühnentango bei verschiedenen Lehrern mit großer Erfahrung und internationaler Anerkennung studiert haben.

Tanya & Sebastian
Tanya und Sebastian sind international anerkannte Künstler, Tänzer und Lehrer, die seit Jahren ihr Können rund um den Globus unter Beweis stellen.
Tango Argentino für Anfänger
Tango Argentino für Anfänger
Nach dem Workshop starten wir einen neuen Anfängerkurs
Aktuelle Termine
Stadt | Location |
Mannheim am Sonntag 04 Mai, 12:00 Uhr | Tanzschule Lamadé |
Augsburg am Sonntag 11. Mai, 12:00 Uhr | Easy Dance |
Bayreuth am Montag, 05. Mai, 19:00 Uhr | Zamirhalle |
Würzburg am Dienstag 6. Mai, 19:00 Uhr | Pfarrsaal St. Bruno |
Regensburg am Mittwoch 7. Mai, 19:00 Uhr | Vereinsheim Fortuna |
Nürnberg am Donnerstag 8. Mai, 19:00 Uhr | Gemeindehaus Maxfeld |
Darmstadt Einstieg jederzeit möglich, dienstags 19:00 Uhr | Ballettschule MaNiLa |
Mainz Einstieg jederzeit möglich freitags, 18:30 Uhr | Tanzschule Manfred S. |
Frankfurt Einstieg jederzeit möglich donnerstags, 19:00 Uhr | Tanzschule Diereck Dross |
Wenn dich der Tango Argentino und unsere Art ansprechen, kannst du anschließend einen mehrwöchigen Kurs belegen, er findet in der gleichen Location und immer an dem gleichen Wochentag, wie der Workshop.
Aktuelles
Aktuelles in der Rhein Main Region
Neue Tangolehrer bei Tangodeseos in Heidelberg: Marianna Osorio und Daniel Octavo
Ab dem 28. April 2025 unterrichten Marianna und Daniel in Heidelberg. Sie gehören der Tangoschule Blanco y Negro Tango, die den Unterricht in Kooperation mit Tangodeseos organisiert. [weiterlesen]
Wozu braucht man die Technik im Tango?
Tango ist im Wesentlichen die Suche nach einer intensiven und harmonischen Verbindung zwischen den Partnern. Dies ist wahrscheinlich die größte Quelle des Vergnügens in diesem Tanz. Um sie [weiterlesen]
So kannst du unsere wöchentlichen Lernvideos nutzen
Wir zeigen dir hier, wo du die Videos findest und wie du sie am besten nutzen kannst. Hier findest du die Lernvideos-Seite auf dem Handy: [weiterlesen]
Eine Liebeserklärung an Buenos Aires
Wenn man einen gewissen Grad der Tango-Sucht erreicht hat, fragt man sich, ob nicht irgendwann eine Reise nach Buenos Aires fällig wäre. Die Stadt ist das indiskutable [weiterlesen]
Warum wir uns nach Umarmungen sehnen
"Weiß du, warum der Tango in der Richtung gegen den Uhrzeigersinn getanzt wird? Das ist, damit die Zeit stoppt und dein Leben in dieser Umarmung, das euch verbindet, [weiterlesen]
Warum fliegen so häufig die Fetzen, wenn ich gerade mit meiner/meinem Liebsten tanze?
Kritik, egal wie vorsichtig sie geäußert wird, fühlt sich wie ein Angriff an, selbst wenn die Person gut darin geübt ist, Kritik anzunehmen. Dieser Angriff startet einen angeborenen [weiterlesen]